Pigmentierungsstörungen
Um die Ursachen für Hyperpigmentierung festzustellen, bedarf es einer geauen Analyse.
Häufige Auslöser sind Traumata, Medikamente, chemische Substanzen, Hormone und Mangel an Vitamin A, C und essenntiellen Fettsäuren.
Pigmentstörungen stehen auch immer in Zusammenhang mit UV-Strahlung.
Es hat sich gezeigt, das auch einige Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten der Auslöser (in Verbindung mit UV-Strahlung) sein können.
Hier sind einige Fotosensibilisatoren aufgelistet:
Duftstoffe: Peru-Balsam, Benzyl-Alkohol, Canga-Öl, Zimtalkohol, Eichenmoos, Moschus uvm.
Ätherische Öle:
Jasmin-Öl, Lavendelöl, Sandelholz, Ylang-Ylang, Bergamottöl, Zitronenöl, Orangenöl, Mandarinenöl, Wacholderöl, Teebaumöl…
Hier zeigt sich wieder, wie wichtig eine ganzheitliche Erfassung ist, um die Ursachen herauszufinden.
Schreiben Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Thema.
Schreiben Sie einen Kommentar